
THERAPIE
Physiotherapie in Salzburg
Bobath Therapie, Osteopathie, Alternativ-Therapien, Yoga und Meditation
Meine physiotherapeutischen Fachgebiete sind:
-
Neurologie
-
Orthopädie/Chirugie
-
Chronische Schmerzen
-
Onkologie
Salzburg
Ordination von Dr. Reschen
Alpenstraße 48/3
Pongau
Sonnleitn 13
Mobile Therapie/Hausbesuche
Mit besten Grüßen,
Christine Rathgeb
ÜBER MICH

Durch meine jahrelange Arbeit mit Menschen habe ich wertvolle und
fördernde Begegnungen machen dürfen.
Ich habe in verschiedenen Rehakliniken für neurologische, orthopädische,
onkologische und rheumatische Erkrankungsformen, Erfahrungen sammeln können.
Neben meiner Tätigkeit in der Klinik habe ich Patienten in Hausbesuchen betreut, unterrichtet und verschiedene Kurse sowie Fortbildungen machen dürfen.
Für mich ist ein ständiges Wachsen, bewegen und gewahrsein sehr essentiell,
deswegen versuche ich meinen Blick offen und weit zu halten und
verschiedene Therapiekonzepte anzuwenden und zu erlernen.

FORTBILDUNGEN
-
Bobath Grund- und Aufbaukurse (bobath ibita)
-
Faszien-Behandlung und Triggerpunktbehandlung
-
Bobath meets Manuelle "obere, untere Extremität und Wirbelsäule"
-
Cranio Sacrale Therapie
-
Viszerale Osteopathie
-
Manuelle Lymphdrainage
-
"Balance Rehabilitation: Translation research into clinical practice"
-
Interdisziplinäres Behandlungskonzept der F.O.T.T.
-
Rehabilitation von schwerbetroffenen, multimorbiden Patienten
-
Seminar I und II " Wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es zurück" Die Kunst in Beziehung zu treten
-
Verschiedene Yoga- und Meditations Kurse in Indien und Europa
-
Diverse Fortbildungen in der Physiotherapie
AUSBILDUNGEN
-
Ausbildung zur Physiotherapeutin
-
Studium zum Master of Science in Neurorehabilitation
-
Osteopathie i.A.
-
Diplom – Grundlagen der Traditionellen Tibetischen Medizin am Internationalen Institut für Höhere Tibetische Studien
-
Buddhistische Geisteswissenschaften Diplomkurs Psychologie und Philosophie am Internationalen Institut für Höhere Tibetische Studien
PHYSIOTHERAPIE
Meine physiotherapeutischen Fachgebiete sind:
-
Neurologie
-
Orthopädie/Chirugie
-
Chronische Schmerzen
-
Onkologie
Meine Behandlungen in der Physiotherapie umfasst für Sie
-
Kopf- und Nackenschmerzen, Migräne, Gelenksprobleme, chronische und akute Schmerzen, Spannungsschmerzen, Haltungsschwächen, Schwindel- und Gleichgewichtsstörungen, …
-
neurologischen Erkrankungen wie, Verletzungen und Entzündungen des Nervensystems, Schlaganfall oder Schädel-Hirn-Trauma, Multiple Sklerose, Parkinson, Muskeldystonien, Wahrnehmungsstörungen …
-
nach operativen Eingriffen wie, im Bereich der Gelenke, Muskulatur, Bänder oder Sehnen, im Mund-, Rachen- und Halsbereich oder nach gynäkologischen /urologischen und onkologischen Behandlungen
Mein Therapieeinstellung
bewegung – gewahrsein – fluss
(movement – awareness - flow ©)
bewegung
alles ist in Bewegung, nichts ist statisch, nichts in unseren Körper und nichts in unserer Umwelt. Nichts existiert für sich allein oder aus sich heraus. Es ist ein Zusammenspiel vieler innerer und äußerer Phänomene, wie z.B. Wasser, Lymphe, Muskeln, Faszien, Alter, Jahreszeit, geographische Lage, Beruf etc.
Aufgrund dieses Wechselspiels ist immer wieder die Möglichkeit zur Veränderung gegeben!
gewahrsein
ist unser zu tiefstes Bewusstsein, es ist immer da…je nach Situation achten wir mehr oder weniger darauf, deswegen finde ich es sehr wichtig in der Therapie neben Bewegungsübungen und manuellen Techniken auch Entspannungs-Methoden und Atemtechniken anzuwenden um Achtsamkeit /Gewahrsein zu schulen, damit wir z.B. körperliche Schonhaltungen wahrnehmen und Lösungen im Alltag finden können
fluss
alles ist im fluss, in unseren Körper wie (z.B. Lymphe, Blut, Leitbahnen) und in unserer Umgebung, wenn es zu Störungen in unseren Fluss kommt, entstehen Blockaden, Anspannungen, Schmerzen…hier setzen Therapien an, um den Fluss wieder die natürlich physiologische Richtung zu geben wie z.B. Manuelle Therapie, osteopathische Techniken, Faszien Therapie, Bewegungstherapie, CranioSacrale Therapie, Alternativ Therapien …

ALTERNATIV THERAPIEN
Behandlungen aus dem Bereich der alternativen Methoden
Alternativ-Therapien*
-
Therapien aus der Traditionellen Tibetischen Medizin (Massage, Schröpfen, Moxa-Behandlung, Kräuterstempelmassage, etc.)
-
Meditation
-
Lu Jong - Tibetisches Heilyoga
-
CranioSacral Therapie
-
Quantum Regenesis
Traditionelle Tibetische Medizin
Die Traditionelle Tibetischen Medizin (TTM) ist ein ganzheitliches medizinisches System, das Körper und Geist miteinander verbunden sieht und zu den ältesten noch lebenden Traditionen der Welt zählt.
Der zentrale Gedanke in diesem System ist die Erhaltung bzw. Wiederherstellung des Gleichgewichtes der Körper Elemente (Wasser, Erde, Feuer, Wind und Raum) durch sanfte Heilmethoden.
Die tibetische Bezeichnung für sanfte Therapien ist „Jamche (sprich: dscham tsche), dazu gehören z.B. Massage (Kunye), Wärmetherapien (Horme), Schröpfen (Mebhum) und Moxabustion.
Die Anwendungsbereiche und Wirkungen sind:
-
Harmonisierung der Elemente (Energien) im Körper und Geist
-
Lösung von Verspannungen, Blockaden und Schmerzen
-
Hilft bei Schlaflosigkeit, Angst, mentalen Verspannungen und psychosomatischen Störungen
-
Anregung der Durchblutung, des Stoffwechsels und des Immunsystems
-
Aktivierung der Organfunktion und der Vitalität
-
Wirkt entschlackend, reinigend, entgiftet und harmonisiert die Kanäle
Lu Jong - Yoga
Lu Jong (tib. Heilyoga): ist eine sehr alte und kostbare Bewegungslehre der Tibeter. Lu heißt Körper und Jong heißt Schulung; in Lu Jong flossen die Kenntnisse der Lehrer über Natur, Geist und Körper ein, da sie erkannt haben, welch Einfluss die Natur und die Elemente auf uns haben.
Die Übungen stehen in enger Verbindung mit der tib. Medizin, da sie ein Gleichgewicht der Elemente in unserem Körper bewirken. Lu Jong wirkt sich positiv auf unseren Körper, auf unseren Geist und auf unsere mentale Gesundheit aus. Die Übungen helfen uns unsere Achtsamkeit und Gelassenheit (Geduld) im Alltag zu fördern.
*Alternativ-Therapien werden von der Krankenkassa nicht übernommen. Wenn Sie über eine private Zusatzversicherung verfügen, informieren Sie sich bitte, ob diese Leistungen übernommen werden.
Bei Fragen, kontaktieren Sie mich bitte einfach direkt.
KONTAKT
Christine Rathgeb
Sonnleitn 13
5621 St.Veit
Alpenstraße 48/3
5020 Salzburg
Ordination Dr. Reschen